5. Oldi-Frühlingstreffen im Limmattal, Samstag 21. Mai 2022
Das 5. Oldi-Frühlingstreffen im Limmattal startet in die nächste Runde. Zugelassen sind Motorfahrzeuge , Motorräder ( alle Kategorien ) Jahrgang 1997 und älter.
Der Eintritt ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Zeit: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren BesuchFlyer 5. Oldi-Frühlingstreffen Limmattal 2022
4. Oldi-Frühlingtreffen im Limmattal, Samstag, 19. Juni 2021
Auf die Plätze , fertig, Motor an !
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und viele tolle Fahrzeuge zum bestaunen. Kommen Sie zwischen 9.00 und 17.00 Uhr ungezwungen vorbei.
Motorfahrzeuge ( Autos, Lastwagen, Motorräder usw. ) bis Jahrgang 1996 und älter sind herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Durchführung und Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften in Bezug auf das Coronavirus.
Wir sind für Sie da
Wir sind weiterhin für Sie erreichbar. Wir werden Sie weiterhin betreuen.
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Angehörigen in der bevorstehende Zeit gesund bleiben. Es steht uns allen eine ungewisse Zeit bevor, die WIR gemeinsam bewältigen werden und daraus stärker werden!
Wir haben uns bereits frühzeitig an die Anordnungen des BAGs gehalten und haben die Vorkehrungen der Hygienestandards verschärft. Zudem haben wir Informationspunkte mit Plakaten und Handdesinfketionsstationen aufgestellt.
Unsere Öffnungszeiten bleiben vorerst unverändert, sollte es zu Veränderungen durch den Bund kommen, werden wir Sie frühzeitig Informieren.
3. Oldtimer Treffen im Limmattal am 4. Mai 2019
Lancia Fulvia 1969 Restauration
Zustand beim eintreffen

Technische Leckerbissen
Neuer Auftrag: Opel Manta B
Wir freuen uns auf die Teil- Restauration eines Manta B
Der Kundenauftrag lautete folgender massen: Macht uns einen Manta, der
Optisch wie auch technisch einem richtigen Manta B entspricht. Am Fahrzeug wurden typische Tuningmassnahmen der 80iger Jahre nicht gerade fachmännisch ausgeführt. Angefangen bei der Motorhaube, über Motoreingriffe bis zu einem knallharten Fahrwerk. Zudem soll das Interieur wieder auf den neusten Stand gebracht werden.
Gerne nahmen wir den Auftrag an und machten uns an die Arbeit.
Zuerst absolvierten wir eine Probefahrt. Der Motor hatte eine schlechte Leistung und rauchte stark. Anschliessend wurde das Fahrwerk im alten Zustand vermessen. Die Schraubenfedern sind vo. zu kurz und das Fahrzeug hi. zu hoch. In der Galerie werden wir laufend mit Bildern die Restaurierung begleiten. Viel Spass
Weitere Bilder demnächst in der Galerie!