6. Oldi-Frühlingstreffen im Limmattal, Samstag 13. Mai 2023

Flyer Oldi-Treffen Limmattal 2023 Web

Das 6. Oldi-Frühlingstreffen im Limmattal, genauer gesagt auf dem Areal Garage Brogli AG und TCS Mobilitätszentrum Zürich , an der Wagistrasse in 8952 Schlieren startet in die nächste Runde.

Zugelassen sind Motorfahrzeuge ( alle Kategorien ) , Motorräder und Velo’s mit Jahrgang 1998 und älter. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Eintritt frei. Einfach vorbeifahren, parkieren und geniessen.          Zeit:    09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Das OK freut sich auf Ihren Besuch

Solitude Revival Stuttgart 2019

Es ist wieder so weit. Morgen starten wir zur Solitude Stuttgart am Wochenende.

Wir fahren in der Gruppe A5-Renntourenwagen und GT. Nach dem Wetterbericht soll es wieder ein toller Event zusammen mit dem Steinmetz Commodore und GT als weitere Opel Preziosen werden.

Lenzerheide Motor Classics 2019

Vor 2 Wochen waren wir wieder an der Lenzerheide Motor Classics. Eine tolle Veranstaltung mit perfekten Bedingungen.Der neue Motor und das 4Gang gradverzahnte Getriebe liefen problemlos. Es war wieder eine Freude, Porsche und Kadett’s zu jagen. Einen herzlichen Dank an das OK, es ist eine der schönsten Veranstaltungen in unserem Ländle.

 

Testtag in Anneau du Rhin 2019

Hallo Zusammen

Ja, die Saison geht wieder los. Am Sonntag 26. Mai waren wir in Anneau du Rhin. Der neue Motor musste eingefahren werden. Im ersten Stint standen max. 5‘000 Touren an, was nicht einfach war. Im Zweiten gab es 5‘500- und im Dritten dann 6‘000 Touren. Alles lief perfekt. Nochmals den Zylinderkopf nachziehen und Ventile einstellen. Im letzten Stint dann Vollgas. Das Auto lief perfekt und ist jetzt für die Saison 2019 bereit.

Rossfeldrennen in Berchtesgaden

Wir sind am letzten Rennen von diesem Jahr angelangt. Das Rossfeldrennen in Berchtesgaden ist wohl der schönste Event, den man erleben darf. Vom Alpabzug bis zu Autogramme geben, war alles dabei.Tolle Organisation, super Rennstrecke und wieder ein Wetter vom feinsten. Selbst Walter Röhrl ist immer bereit, mit einem ein Schwätzchen zu machen ( übrigens: Er lobte den schönen Manta und erzählte mir von den Testfahrten mit dem original Fahrzeug ). Wir hoffen doch sehr, dass wir in 2 Jahren wieder dabei sein dürfen.

Arosa 17. September 2018

Hallo Freunde
Ja, Arosa. Ich musste jetzt zuerst 14 Tage in die Freien, um alles zu verdauen. Wie leider vielfach, regnete es in Arosa. Der Freitag fing zwar gut an. Die erste vorsichtige Fahrt im Nassen lief gut. der 2. Lauf dann schon sehr gut. Auch die Zeit war für mich ok. Dann der Samstag. Wollte nochmals die gute Zeit vom Freitag fahren. Das ging bis vor die Brücke nach der Talfahrt. Ein lauter Knall und fertig war die Fahrt. Motorschaden vom gröbsten, und das schon wieder in Arosa. den Frust von mir könnt Ihr euch selber vorstellen. Was mich aber noch mehr ärgerte, dass die anderen Fahrer, durch den Vorfall, den Lauf am Morgen nicht mehr absolvieren konnten.

 

Anneau du Rhin

Hallo zusammen
Anneau du Rhin war ein toller Erfolg. Wir stellten die Stossdämpfer zuerst auf ganz weich und konzentrierten uns als erstes auf den Pneudruck. Mit einer Zeit von 1.52 bis 1.53 Min. hatten wir die Basis mit einem optimalen Ablauf der Pneus. Nach 3 Turns war es dann soweit, uns an das neue Fahrwerk zu machen. Die Dämpfer um 3 Stufen härter gestellt und wieder auf die Piste. Mit 1.51 Min. waren wir gleich 1 Sekunde schneller. Flavio, mit Sohn Gino, der alles ausgewertet, gemessen und überwacht hat, hatten dabei super Arbeit geleistet. Einen herzlichen Dank den beiden.Gino durfte dann mit Porsche- Armin noch ein paar Runden mitfahren, was Ihm sicher grossen Spass bereitete. Leider war der schöne Tag viel zu schnell vorbei.
Bis bald
Euer AlFiO Oldi Racing Team Schlieren